Marketing Jobs

136 Jobs
Sortieren nach
Sofort-Bewerbung

Marketing Manager (m/w/d)

ProSoft GmbH

ProSoft GmbH
Geretsried

Ref-Nr: SDE-14225

24.03.2025

Grafschaft

Ref-Nr: SDE-8656

Neu

29.03.2025

Sofort-Bewerbung

Referent*in Social Marketing (w/m/d)

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk
Aachen

Ref-Nr: VAK-000193

26.03.2025

Ulm

Ref-Nr: SDE-10658

26.03.2025

München, Ingolstadt, Rosenheim, Berchtesgaden, Garmisch-Partenkirchen

Ref-Nr: 13350117-SDE

26.03.2025

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden;...

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Forchheim, Haßfurt, Erlangen, Bamberg

Ref-Nr: 225000013647

26.03.2025

Ertingen

Ref-Nr: SDE-10530

23.03.2025

Heinsberg

Ref-Nr: SDE-12669

25.03.2025

Aschaffenburg, Bad Brückenau, Haßfurt, Lohr am Main, Obernburg am Main

Ref-Nr: 225000012780

25.03.2025

Krefeld

Ref-Nr: 15144637-SDE

Neu

02.04.2025

Eigenverantwortliche Steuerung der Erstellung und Produktion von postalischen Mailings: Sie werden zum organisatorischen Herzstück zwischen unserem Einkauf und der Kreation sowie externen Dienstleistern, wie z.B. Druckereien, Lettershops;...
Sofort-Bewerbung

Marketing Manager (m/w/d)

HOLMER Maschinenbau GmbH

HOLMER Maschinenbau GmbH
Schierling

Ref-Nr: 14913124-SDE

22.03.2025

Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Marketingstrategien zur Steigerung der Marke HOLMER; Planung, Koordination und Optimierung von Online- und Offline-Marketingkampagnen (z. B. Social Media, E-Mail-Marketing oder Events);...
Bindlach

Ref-Nr: SDE-10036

21.03.2025

Kassel

Ref-Nr: SDE-14549

25.03.2025

Rudolstadt, Nordhausen, Saalfeld/Saale, Ilmenau, Erfurt

Ref-Nr: 225000010273

23.03.2025

Sofort-Bewerbung

Referent (m/w/d) Marketing

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: 15073649-SDE

20.03.2025

Sie setzen unsere Kommunikations-, Marketing- und Social-Media-Strategie um; Sie betreuen unsere Homepage und konzeptionieren neue Landingpages in Craft CMS;Sie tragen zu einem erfolgreichen Employer Branding mit zielgruppenspezifischen Marketing;...
Neckarsulm

Ref-Nr: 44614-de_DE

26.03.2025

Du wirkst in unserem Team an der Umsetzung von internationalen IT-Projekten für unsere Kunden im Fachbereich Marketing mit; Zusammen mit deinen Kollegen steuerst du die Einführung oder Weiterentwicklung von neuen bzw. bestehenden IT Lösungen;...
Hörstel

Ref-Nr: SDE-12203

22.03.2025

Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Wuppertal

Ref-Nr: 13726992-SDE

22.03.2025

Täglich neue Kontakte: nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; spannende Recherche: du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden (m/w/d);...
Reichelsheim (Odenwald)

Ref-Nr: 14938507-SDE

27.03.2025

Erfassung und Betreuung der Auftragsabwicklung im Team Backoffice Sales; Vertragsprüfung der eingehenden Aufträge, Erstellung und Pflege von Vertriebsunterlagen, Preislisten etc; vollständige, richtige und zeitnahe Erfassung von Kundenanfragen;...
Ebsdorfergrund

Ref-Nr: 15112460-SDE

28.03.2025

Du erstellst und optimierst Content für Website, Blog & Social Media; Du entwickelst eine kreative Social-Media-Strategie (Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook) und setzt diese um; Du kümmerst Dich um das Community-Management;...
Sofort-Bewerbung

Projektmanager / Kampagnenmanager im Marketing (m/w/d)

Unternehmercoach GmbH

Unternehmercoach GmbH
Freiburg im Breisgau, Eschbach (PLZ 79427), Germany, Unterensingen

Ref-Nr: 225000015653

21.03.2025

Bindlach

Ref-Nr: SDE-10139

21.03.2025

Sofort-Bewerbung

Verkäufer*in im Telemarketing (m/w/d)

S & D Verlag GmbH

S & D Verlag GmbH
bundesweit, Leipzig, Bremen

Ref-Nr: SDE-9215

Neu

29.03.2025

Sofort-Bewerbung

Bereichsleiter (m/w/d) Kommunikation, Marketing, Digitales

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-8605

23.03.2025

München

Ref-Nr: SDE-14907

26.03.2025

Mehr laden

Marketing Jobs

Für viele Unternehmen ist das Marketing heute wichtiger denn je. Mit attraktiven Kampagnen, der Auswertung von spezialisierten Daten und einem guten Schuss an Kreativität sollen potenzielle Kunden von den Leistungen und Produkten überzeugt werden. Dafür benötigt man natürlich entsprechende Fachkräfte, die das breite Spektrum an Marketing Jobs abdecken können. Vor allem die besondere Vielfalt der Jobs in der Branche sorgt dafür, dass sich so viele Menschen dafür interessieren. Nordrhein-Westfalen ist darüber hinaus eines der attraktivsten Bundesländer für jene, die das Glück ihrer Karriere im Bereich Marketing suchen möchten.

Gerade durch das Online Marketing, das das klassische Marketing ergänzt, ist der Bedarf an Kräften im Marketing in den letzten Jahren weiter gestiegen. Die Marketing Jobs umfassen heute vom Social Media Management, SEO, der Datenanalyse bis hin zum klassischen Entwurf von Werbung diverse Rollen, die ausgefüllt werden wollen. Mit Großstädten wie Köln, Düsseldorf oder Bonn, aber auch mit dem wachsenden Dienstleistungssektor in anderen Städten, bekommen die Jobs im Marketing in der Regel eine prominente Bedeutung in den Plänen von Unternehmen im ganzen Bundesland und eigentlich überall. Dabei hast du die Möglichkeit, dich in der Gestaltung von Werbung kreativ auszutoben, in der Datenanalyse genau die richtige Vorgehensweise für die anvisierte Zielgruppe zu finden oder im Online-Marketing moderne Technologien für die Werbung zu nutzen. Die Verbindung aus attraktiven Standorten in ganz NRW und einer breiten Vielfalt bei der Auswahl der Jobs macht die Marketing Jobs so beliebt bei Menschen in allen Altersgruppen.

Qualifikationen für die Jobs im Marketing

Generell lässt sich sagen, dass durch die erwähnte Vielfalt an Jobs eine generelle Aussage über die nötigen Qualifikationen schwer ist. Es gibt heute zwar diverse Studiengänge, die sich mit Marketing, Werbung, Datenanalyse und ähnlichen Bereichen der Marketing Jobs beschäftigen – diese sind in der Regel aber nicht Pflicht, wenn du Karriere in diesem Bereich machen möchtest. Klassischerweise wird ein Studium in einem Bereich des Marketings dann nötig, wenn du dich direkt auf eine leitende Position im Marketing bei großen Unternehmen bewirbst. Ansonsten ist es für viele Firmen vor allem interessant, wenn die Bewerber für Marketing Jobs bereits entsprechende Erfahrung in diesem Bereich mitbringen.

Klassischerweise beginnt für die meisten Menschen die Karriere im Marketing mit einer traditionellen Ausbildung. Dabei muss diese nicht einmal im Marketing stattfinden – auch viele andere Berufe haben in ihren Ausbildungsinhalten inzwischen das Marketing als bedeutenden Bestandteil der Ausbildung. Wenn du dich beispielsweise für den  IT-Systemkaufmann als Ausbildungsberuf entscheidest, wirst du danach ohne Mühe auch im Marketing arbeiten können. In vielen Unternehmen liegt die Verantwortung des Marketings sogar bei spezifischen Experten, die nicht nur Ahnung von den Produkten haben, sondern eben auch eine Ausbildung in den Grundlagen des Marketings genossen haben. Natürlich spielen auch die vielen neuen Jobs eine Rolle, die in den letzten Jahren entstanden sind. SEO-Experten und Spezialisten im Online Marketing sind in einer Welt gefragt, in der das Internet für Firmen eine immer bedeutendere Rolle einnimmt.

Natürlich sind auch Quereinsteiger und Veteranen in der Branche gefragt. Wer umfassende Erfahrung – etwa im Vertrieb - sammeln konnte, wird in der Regel auch im Marketing sehr schnell erfolgreich sein. Die Marketing Jobs bieten Quereinsteigern die Möglichkeit, das gesammelte Wissen bei der Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen an die Kunden einzusetzen. Auch hier kann es sich also lohnen, bei Unternehmen nach Stellen zu suchen, die einen Quereinstieg in diese neue Branche ermöglichen.

Fortbildungen bei der Tätigkeit im Marketing

Schon die enge Verbindung mit dem Internet sorgt dafür, dass sich das Marketing in atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt und verändert. Standards, die vor fünf Jahren noch überall in der Branche galten, können heute schon veraltet sein und von neuen Prozessen abgelöst werden. Das führt dazu, dass du gerade in dieser Branche darauf achten musst, stets am Puls der Zeit zu sein und über das Wissen der neuesten Entwicklungen zu verfügen. Da ist es auch kein Wunder, dass die Welt der Fortbildungen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, wie du deine Qualifikation stärken kannst. Vom einfachen Studium über zertifizierte Kurse bis hin zu spezialisierten Ausbildungen ist vieles möglich.

Wenn du bereits im klassischen Marketing arbeitest, hast du beispielsweise eine gute Grundlage, um dich im Bereich SEO und Online-Marketing weiterzubilden. Content-Marketing spielt eine wichtige Rolle und will mit seinen Details und Feinheiten erlernt werden, bevor du die entsprechenden Methoden auf einer Webseite einsetzt. Auch die Datenanalyse spielt heute eine wichtige Rolle und wird mit verschiedenen Fortbildungen und Seminaren angeboten, die dir helfen, dein Wissen zu erweitern. Da es gerade im Marketing sinnvoll sein kann, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren und somit zur Fachkraft zu werden, solltest du einen Blick auf die entsprechenden Optionen werfen.

Wie ist das Gehalt bei den Marketing Jobs?

Das Gehalt im Marketing kann sehr stark anhand des eigenen Aufgabenfeldes und des Arbeitgebers schwanken. Während große Unternehmen den Spezialisten in der Regel ein gutes Gehalt bezahlen, kann es gerade in Start-ups und kleineren Unternehmen so sein, dass der Verdienst eher durchschnittlich ist. Dafür genießt du hier gerade in den ersten Jahren eine Freiheit, die du in größeren Konzernen oder Unternehmen meist nicht hast, und baust so deine Qualifikation aus und sammelst Erfahrung. Das derzeit durchschnittliche Jahresgehalt im Marketing liegt zwischen 40.000 und 50.000 Euro. Dabei sind sowohl Führungskräfte als auch Quereinsteiger einberechnet. Da der Bereich in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum erfahren hat und Fachkräfte in vielen Unternehmen immer gefragter sind, könnte es gut sein, dass der durchschnittliche Verdienst in den kommenden Jahren noch deutlich steigen wird.