zurück zur Trefferliste
Stadt Regensburg

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen

Stadt Regensburg

Regensburg
Teilzeit
Gesundheitsangebote
Weiterbildungen
Jobticket

13.02.2025

Ref-Nr: 51-07:3141

Stadt Regensburg

Suche speichern und Jobs per E-Mail erhalten

Weitere interessante Jobs

21 Jobs
Regensburg
Teilzeit
Gesundheitsangebote
Weiterbildungen
Jobticket

Ref-Nr: 51-06:3131

13.02.2025

Umsetzung der JaS-Konzeption; Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit Schüler/-innen sowie mit Eltern; Einzelfallhilfe und Krisenintervention; Sozialpädagogische Gruppenarbeit: Konzipierung und Durchführung von Maßnahmen;...
Regensburg
Vollzeit
Gesundheitsangebote
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
2

Ref-Nr: 54-02:3138

13.02.2025

Aufgaben der Betreuungsgerichtshilfe (insbesondere Mitteilungen, Ermittlungen, Stellungsnahmen, vor allem über die Notwendigkeit von Betreuungen und die Eignung der Betreuerinnen und Betreuer, Wahrnehmung von Verfahrensrechten);...
Regensburg
Teilzeit
Gesundheitsangebote
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
1

Ref-Nr: 51-05:3129

13.02.2025

Zuarbeit und Koordination für die Amtsleitung für den gesamten Bereich der Personalverwaltung, insbesondere durch Steuerung des Personalbestandes und des Personaleinsatzes durch die abschließende Bearbeitung aller im Amt anfallenden Personalangelegen;...

Kinderpfleger (m/w/d)

Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Regensburg
Vollzeit
Teilzeit
Weiterbildungen
Jobticket

Ref-Nr: 52-08:3144

13.02.2025

Unterstützung der Gruppenleitung; Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan; Im Hort die Unterstützung bei den Hausaufgaben der 1. – 4. Klasse der Grundschule;...

Erzieher (m/w/d)

Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Regensburg
Vollzeit
Teilzeit
Weiterbildungen
Jobticket

Ref-Nr: 52-07:3143

13.02.2025

Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption; Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe;...